Noredline ist:
Noredline im Meisenfrei am 14.2.2023
Sylvia Schmidt: Vocals, Percussion Naturgemäß mit vielen Worten | |
Martina Wiedbrauck: Drums, Cajon Kaum Worte, da trommelnd | |
Thomas Bertram: elektrische und akustische Gitarren, Vocals, Harp Manchmal auch mit Worten | |
Michael Krol: eleketrische und akustische Gitarren, Vocals Wenn Worte, dann meist ernste | |
Roland Strietzel: Bass, Synth-Bass Backing-Vocals Eigentlich mit sehr wenigen Worten, aber darüber wird nicht geredet, da man ja nicht viel reden, sondern machen sollte. Keinesfalls sollte man in langen ausschweifenden Sätzen vielleicht doch einleuchtende und leicht verständliche Sachverhalte in schwerverdauliche Worthülsen packen. Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein anderes Mal erzählt werden, obwohl ... |
Vielen Dank an Uwe Jöstingmeier für die Bilder (Meisenfrei 14.2.2023)
Bandgeschichte (wird fortgesetzt)
NOREDLINE wurde Ende 2016 gegründet. Der harte Kern einer Restgruppe diente als Kristallisationspunkt. An neuen Eigenkompositionen mit deutschen oder englischen Texten wurde ständig gearbeitet. Im August 2017 erfolgte ein erster Auftritt in Wehye. Ende 2017 wurde auch mit der Aufnahme der Lieder im heimischen Schweinestall-Studio begonnen. Im März 2018 dann der erste "offiizielle" Auftritt im Cafe de Fiets in Bremerhaven - der Beginn unserer Niedersachsen-Tournee 2018!
Ende Oktober 2018 erfolgte die Produktion der ersten DEMO-CD von NOREDLINE: "Demo-Tapes 2018" mit 5 Liedern, die wir im März im Cafe de Fiets/Bremerhaven mitgeschnitten hatten. Im November fand dann die erste Photosession in Vorbereitung zur Erneuerung der Webseite, Poster und so weiter statt.
Der März 2019 war der Auftakt der Auftrittssaison für NOREDLINE. Am 16. März unserer erstes gemeinsames Radiointerview bei Local-Radio, gefolgt von einem Gig im Meisenfrei.
Im April 2019 verließ uns leider unsere Sängerin. Damit verbunden war eine kurze Zäsur der Aktivitäten. Diese dauerte zum Glück nicht lange und eine Nachfolge am Gesang zusätzlich gepowert mit einer Querflöte war gefunden. Es wurde mit dem Einstudieren alter aber auch neuer Lieder begonnen. Schwerpunktmäßig sollen fortan deutsche Texte verwendet werden. Im Oktober erneute Fotosession, um die Bandseite zu aktualisieren. Am 9.11.2019 fand mit handverlesenen Gästen ein erstes Konzert in der neuen Besetzung im Schweinestall-Übungsraum statt. Das erste öffentliche Konzert in der neuen Formation fand am 8.1.2020 in der ehrwürdigen Meise in Bremen statt. Der Mitschnitt des Konzertes wurde verwendet, um Audio-Schnipsel herzu stellen, die auf der Webseite und auf einer neuen Demo-CD ("Leibhaftig im Meisenfrei 2020") verwendet wurden.
In der Corona-Zeit kam das Proben zum Erliegen, aber es entstanden eine Menge an neuen Stücken, die jetzt noch ihren Weg in das Programm finden müssen. Außerdem wurde im Band-eigenen Schweinestallstudio wieder mit Aufnahmen begonnen. Wir hoffen, dass wir bald wieder auf die Bühne kommen und dass wir unsere Lieder unter die Leute bekommen.
Leider war an Auftritte in 2020 nicht zu denken, und zur Zeit sieht es auch nicht so aus, als ob es besser wird. Wir haben uns daher der Produktion unserer ersten CD (s. The making of "Läuft!") und Videoclips (s. Zeitraffer-Projekt, Making of Prinzenstein) gewidmet. Diese Vorhaben gehen langsam aber sicher voran. Der zweite Lockdown hat die Stimmung nicht verbessert.
Wir haben seit einiger Zeit drei Lieder (Teddybär, Prelude/Prinzenstein, Dunkle Wolken) bei einem amerikanischen Internetradio (number one music) platziert. Im Februar 2021 erreichte Prelude/Prinzenstein den ersten Platz in der Rubrik "German Pop"!
Ende Februar 2021 verabschiedete sich für uns etwas überraschend unsere Sängerin. Dies führte erst einmal zum Stopp aller Aktivitäten. Wir werden uns wieder auf die Suche begeben und hoffen, dass wir bald wieder komplett sind, um dann wieder durchzustarten.
Im Mai 2021 gab es eine Verstärkung am Gesang von NOREDLINE. Auch die Proben beginnen wieder Hoffentlich können wir mal wieder abheben ... wohin auch immer! Im Juli kehrte Anja zurück.
Leider hatte diese Besetzung nicht lange Bestand und die Sucherei begann erneut. Wir hoffen, dass wir nun im Dezember eine stabile Band zusammen haben.
Seit Dezember 2021 ist Sylvia bei uns am Gesang. Noch etwas vom verflixten Corona ausgebremst, starteten wir einige kleine Projekte. So haben wir das Prinzenstein-Video fertiggestellt und bei YouTube hochgeladen.
Als weiteres Projekte wurde "NOREDLINE goes Acoustic" in's Leben gerufen. Hier spielen wir einige Lieder mit Gesang, akustischen Gitarren, Cajon und fretlless Bass.
Am 2.2.2023 eröffneten wir die Live-Saison mit einem schönen Auftritt im Bergwerk (Quelckhorn) und eine Woche später im Meisenfrei.
Am 13.14/10.2023 waren wir im Tonwerk-Tonstudio und nahmen unter professionellen Bedingungen sechs Stücke auf. Die müssen nun noch gemixt werden, um sie dann zu Veröffentlichen.
Ab November werden die in 2020 aufgenommen Lieder "Perfekt", "Finally" und "Prinzenstein" auf den einschlägigen Onlineshops erheblich sein.
Band history (will be continued)
NOREDLINE was founded in the end of 2016. The core of a former band was the crystal nucleus. It was worked constantly on own songs with German or English lyrics. In august 2017 a first gig was absolved in Wehye. At the end of 2017 it recording was started in the band-owned pigpen studio (rehearsal room). In March 2018 the first official gig in Bremerhaven took place, the beginn of our Lower Saxony tour 2018.
End of October the first Demo-CD (Demo-Tapes 2018) of NOREDLINE was produced. The CD contained 5 songs recorded at the first gig in Bremerhaven (Cafe de Viets). In November 2018 a photosession took place to achieve material for our website, poster etc.
The opening of the concert season 2019 was in March. This was followed by a large extensive radio interview followed by a gig in Bremen (Meisenfrei).
Unfortunately our chanteuse left us in April 2019. This lead to a short intermission. But luck was on our side and we found a new vocalist, additionally powered with a flute. Immediately it was started to rehearse old and new songs. It was decided to focus more on German lyrics. In October 2018 a new photosesion was organized to actualize the website. 9.11.2029 a first gig in our pigpen rehearsal room with handpicked guests was played. The first official gig was than again in the venerable Meisenfrei in Bremen (8.1.2020). The gig was recorded and parts were used for the "Audio-Schnipsel", which may be heard on the website and on the new Demo-CD ("Leibhaftig im Meisenfrei 2020").
In times of corona rehearsals and gigs disrupted completely, but new songs were written, which will find now their way in the program. Also new recordings started. We hope that we can enter the stage soon and present our songs.
Unfortunately gigs were not possible in 2020. Therefore we focused on the production of our first CD (s. "Making of "Läuft!") and video clips. The project are ongoing slowly but steadily (see Zeitraffer-Project, Making of Prinzenstein) The second lockdown hasn't improved the vibes.
Since a while we have placed three songs (Teddybär, Prelude/Prinzenstein, Dunkle Wolken) in an American internet-radio (number one music). In February 2021 Prelude/Prinzenstein climbed up to place one in rubric "German Pop"!
End of February 2021 our voice left us surpringly. This revealed a complete stop of all our activities. We will start to search new vocals and will hopefully be soon in action again.
In May 2021 a new voice entered NOREDLINE. Rehearsal started also again. Hopefully we can lift off soon to .... destination unknown! In Juli Anja returned.
Unfortunately this set-up did not last long and a new search began. We hope now in December, that we have a stable band..
Since December 2021 Sylvia joins us at the vocals. Eventhough hindered a little by damned corona, we started some little projects. One one them was the finalization of the Prinzenstein video and uploading it at Youtube.
Another Project was initiated, "Noredline goes acoustic". Here we play several songs with vocals, acoustic guitars, cajon and fretless bass.
2.02.2023 we opened the concert season with a beautiful gig in a location named "Bergwerk" (in Quelckhorn, Lower Saxony) and one week later at the Meisenfrei in Bremen..
In October (13.14/10.2023) we recorded in the Tonwerk-studio und preffessional circumstances six songs. They must be mixed, before publishing.
From November the 2020 recorded songs "Perfekt", "Finally" und "Prinzenstein" will be released at the pertinent online shops.
Unsere Besetzungsliste:
ab Dezember 2021
Sylvia Schmidt - Gesang
Tina Wiedbrauck - Schlagzeug, Cajon
Thomas Bertram - elektrische und akustische Gitarren, Gesang
Michael Krol - elektrische und akustische Gitarren, Gesang
Roland Strietzel - Bass
Juli 2021 - September 2021
Anja Adel - Gesang, Querflöte
Marion Voigt - Gesang, Keyboards, Percussion
Tina Wiedbrauck - Schlagzeug
Thomas Bertram - elektrische und akustische Gitarren, Gesang
Michael Krol - elektrische Gitarren, Gesang
Roland Strietzel - Bass
Juli 2019 - Februar 2021
Anja Adel - Gesang, Querflöte
Tina Wiedbrauck - Schlagzeug
Thomas Bertram - elektrische und akustische Gitarren, Gesang
Michael Krol - elektrische Gitarren, Gesang
Roland Strietzel - Bass
Ende 2016 - April 2019
(approximately September 2016 Noredline was founded)
Ilka Hollendieck - Gesang
Tina Wiedbrauck - Schlagzeug
Thomas Bertram - elektrische und akustische Gitarren
Michael Krol - elektrische Gitarren, Gesang
Roland Strietzel - Bass